21. Internationales Treffen Amateurfunk Erzgebirge
Setkání Amatérské Radio Krušných hor
3. Oktober bis 5. Oktober 2025
3. října do 5. října 2025
Freitag, 03.10.2025 ab 19.00 Uhr Willkommensabend im Dorfclub Börnichen mit kleinem Imbiss (bitte Parkplatz 50 m
oberhalb nutzen) Samstag, 04.10.2025 ab 10.00 Uhr 10.00 Uhr Begrüßung · „C2025“ Ein Resümee – Steffen Hamperl, DM6WAN
·
„HF-Störungen, Erkennen, Beseitigen“ – Andreas Auerswald, DL5CN · „NF/HF-Generator 1Hz bis 30MHz mit NF-Rauschgenerator“ – Andreas Lindenau, DL4JAL (eine Beschreibung des Aufbaus hat Andreas im QRP-Forum veröffentlicht)
· „Wasserkühlung von LDMOS-PAs und Senderöhren“ – Dr. Günther Knebel, DK6ET
·
„Die Nutzung von FLMsg im Notfunk“ – Michael Schneider, DL1JHR
Ende das Tagesprogrammes gegen 16.30 Uhr ab 19.00 Uhr ca. 19.30 Uhr Vortrag · „automatische Aufklärungssysteme der USA im kalten Krieg - drei Beispiele“ – Volker Liebscher
danach Abendessen Sonntag, 05.10.2025
Exkursion mit anschließendem
Mittagessen (beides nur mit
Voranmeldung!)
Treff am 5.10.2025 09.15 Uhr Parkplatz Hotel Heinzebank oder
09.45 Uhr am oberen Schlossparkplatz
Veranstaltungsorte/Místa: Anmeldung bis zum
21.09.2025 an DL2HSC@darc.de, Betreff „Anmeldung TAE 2025“ download Programm: TAE2025.pdf Datenschutzhinweis Datenerfassung bei Besuch unserer Website Bei dem Besuch unserer Internetseiten werden nur Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Server-Logfiles). Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, werden folgende Daten gespeichert: Zeitpunkt des Zugriffs, abgerufene Seite/Datei, gesendete Datenmenge, verwendeter Browser sowie das Betriebssystem, verwendete IP-Adresse sowie die Seite, von der Sie zu unserer Seite gelangt sind (Referrer URL). Diese Daten sind keinen bestimmten Personen zuordenbar und werden für keine anderen Zwecke verwendet sowie nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Erfassung persönlicher Daten bei Kontaktaufnahme Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, werden Ihre angegebenen Daten nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens oder zur Kontaktaufnahme mit Ihnen gespeichert. Die Rechtsgrundlage dazu ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Nach Abarbeitung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, dass dem Aufbewahrungsfristen lt. Gesetz entgegenstehen. Datenweitergabe Wir geben keine personenbezogenen Daten, die sich aus dem Besuch unserer Website oder aus der Kontaktaufnahme ergeben, an Dritte weiter. Widerspruchsrecht Sie können der weiteren Speicherung Ihrer Daten jederzeit gemäß Art. 21 DSGVO widersprechen, die Daten werden dann gelöscht. Es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. |