| Börnichen > Freizeit > Amateurfunk > Digipeater DB0MAB > Antennenbau bei DB0MAB |
| Antennenbau am Digi DBØMAB | |
| Aufbau der Linkantennen - 18.10.2005 | |||
![]() Bild 1 |
![]() Bild 2 |
![]() Bild 3 |
![]() Bild 4 |
![]() Bild 5 |
![]() Bild 6 |
![]() Bild 7 |
![]() Bild 8 |
![]() Bild 9 |
![]() Bild 10 |
||
|
Fotos: © B. Lindemuth, DG0JAD |
|
Bild 1: Montagevorarbeiten Bild 2: Montage der Antennen am Querträger (Roland, DG0JBG, Harald, DL2HSC, Carsten, DL2JKT) Bild 3: Abdichten der Steckverbinder Bild 4: Verschrumpfen der Stecker Bild 5: Roland erklimmt den Mast unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen Bild 6: mit Karte und Kompass werden die Antennen grob ausgerichtet Bild 7: Bernd (DG0JAD) steigt zur Unterstützung ebenfalls auf den Mast Bild 8: Entwirren der Kabel und Seile Bild 9: die Antennen gesichert und ausgerichtet, oben Usereinstieg 70 cm/APRS-Digiantenne, darunter die beiden Linkantennen nach Schwarzenberg und Freiberg Bild 10: Roland beim Festlegen der Kabel |
| Seitenanfang | |